Die folgende Liste bietet für Bauingenieure / Umweltingenieure einen Überblick zum Kursinhalt:
1) Berechnung von Lager- und Gelenkreaktionen für Mehrkörpersysteme in Verbindung mit statischer Bestimmtheit
2) Ebene und räumliche Fachwerke (Statische Bestimmtheit, Nullstäbe, Ritterschnitt)
3) Zustandslinien am Balken (N,Q,M-Verläufe, Differentialbeziehungen, Baustatische Methode)
4) Prinzip der virtuellen Verrückung (PvV) mit Polplankonstruktion
5) Schwerpunktsberechnung
6) Stabilitätstheorie (Kritische Lasten, Versagensfiguren, Verschiebungen und Verdrehungen nach Theorie I./II. Ordnung)
7) Mohr'scher Spannungskreis
Kursbeginn nur nach Voranmeldung per Email oder Kontaktformular
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Zur Zeit wird nur Einzelunterricht angeboten. Setzen Sie sich bei Interesse gerne mit uns in Verbindung !